* TEAMÜBERGREIFENDER FEINSCHLIFF * VORBERICHTERSTATTUNG 8 – 16.04 bis 17.04.2016

Team Fehlzündung – Allgu Orient Rallye 2016
keep calm and try to take over the world
Bei all den Bildern und Rallyeeuphorie ist es mal wieder Zeit die großzügigen Menschen zu würdigen die, nachdem wir vom Sinn und Zweck unserer Unternehmung berichtet haben, ohne lange nachzudenken ihre Unterstützung zugesagt haben.
Zu diesen gehören auch Herr und Frau Merz von der Firma Immobilien Merz aus Rottenburg am Neckar. Nicht nur dass die beiden die Vermittlung und Betreuung von Immobilien mit ganzem Herzen und riesigem Einsatz für ihre Kunden betreiben, sie haben auch ohne zu zögern unsere Spendenkasse aufgebessert. Vielen Dank dafür!
Moin Moin liebe Fehlzünder,
wie ich ja schon in meinem Bericht vom Wochenende angedeutet habe und ihr vielleicht schon auf Grund des Wechsels unserer Titelbilder auf Facebook erahnen konntet, hatten wir Besuch von einem Fotografen. Frank Eppler (www.foto-eppler.de) hat eigentlich Bilder für die “Inside”, ein internes Magazin der BW-Bank gemacht, war aber so freundlich uns die Bilder zur Verfügung zu stellen.
An dieser Stelle vielen Dank für die schönen Bilder. Eine kleine Auswahl teilen wir natürlich auch mit euch!
Viele Grüße
Carlos
Wie die meisten anderen Teams auch, haben wir uns natürlich ein eigenes Spendenziel herausgesucht, das wir mit Sachspenden aus Deutschland unterstützen wollen.
Und da wir ja nun nach Tiflis fahren, haben wir uns ein Projekt gewählt, das ich schon etwas länger kenne: Den Waldorfkindergarten in Tiflis.
Der Kindergarten wurde im Jahr 2014 “im Windschatten” der dortigen Waldorfschule gegründet und befindet sich entsprechend im Aufbau. Die Schule wurde bereits im Jahr 1994 gegründet und durch das georgische Bildungsministerium im Jahr 2010 zur besten Schule Georgiens gekürt. In diesem Sinne sollen nun auch die noch nicht schulreifen Kinder betreut werden.
Auch wenn es sich hierbei nicht um ein baufälliges Gebäude ohne Strom handelt, so sind wir doch der Meinung, dass der Kindergarten ein mehr als nur unterstützenswertes Projekt ist.
Der Kindergarten würde sich vor allem über Bastelsachen wie Märchenwolle, Filz oder Seidenpapier freuen. Wir nehmen gerne jede noch so kleine Spende an – besonders schön wäre es jede Spende als eigenes Geschenk zu verpacken. So würde die Übergabe mit Sicherheit noch einen Tick schöner werden ;).
Sollte noch jemand einen Kontakt zu Weleda haben, so wäre auch das eine tolle Sache. Deren Produkte sind in Georgien wohl nahezu gar nicht oder nur zu utopischen Preisen zu bekommen – wohingegen sie in deutschem Waldorfeinrichtungen beinahe ein fester Bestandteil sind.
Viele Grüße
Carlos
Im Anschluss haben wir noch kurz den weiteren Fahrplan besprochen – viel Zeit bleibt ja nun nicht mehr – und die Rückflüge angefordert.
Heute ist es mal wieder Zeit einen unseren Sponsoren vorzustellen:
Meike Schneider – Für den Return On Ich ist Personal Coach und unterstützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen dabei im Einklang mit Werten zu leben um durch Sinn und Balance ausgeglichen zu wachsen und so mit Freude und Leichtigkeit erfolgreich zu sein.
Also eigentlich bei genau dem, was uns zu unserer Reise motviert hat. Mit viel Freude und Spaß den eigenen Wertvorstellungen gerecht zu werden und in unserem Fall nicht nur den eigenen Horizont zu erweitern sondern vor allem anderen Menschen zu helfen!
Schaut mal bei ihr vorbei, es lohnt sich!
Am vergangenen Samstag haben wir uns endlich mal wieder alle gemeinsam um die Gestaltung und die Evolution unserer drei alten Damen gekümmert. Schon nach der Teampräsentation in Oberstaufen stand fest, dass wenn wir unsere Autos schon nicht lackieren, wenigstens mehr Farbe her muss. Schließlich wollen wir nicht nur wegen unserer herausragenden Charaktere auffallen. Zudem wollten wir auch noch “kurz” die Zusatzscheinwerfer anbringen und verkabeln.
Also frisch ans Werk, Kati & Peter haben die Scheiben von Schnegge und Prinzessin abgetönt, Sandra & Chris machten sich an die Montage des dritten Dachträgers und Josh & ich fuhren in den Baumarkt um die passende Farbe zu besorgen. Da wir Grün, Blau, Rot, Gelb und wie sie alle heißen schon auf anderen Autos gesehen haben, haben wir uns ohne zu zögern für die Einzige Farbe entschieden die perfekt mit dem Totenkopf auf unserem Logo harmoniert –
Auffallen ist garantiert.
Natürlich haben wir uns dann auch gleich ans Anmalen gemacht. Zum Schutz der Autos haben wir sie erst einmal in Folie eingewickelt. Lasst euch eines sagen, solltet Ihr je an einem Auto im freien mit Pinsel und Farbe hantieren, dann lasst auch jeden Fall die Planen weg! Die haben sich in wunderschöne Fahnen verwandelt und während man die Farbklekse vom Auto wunderbar wegwischen kann, ist das bei denen auf Kleidern leider ganz und gar nichts so.
Als dann am frühen Nachmittag noch die Sonne herauskam und wir von den Unicamels ja noch gut mit flüssiger Nahrung versorgt waren, gingen die Arbeiten zügig von der Hand und nach dem zweiten Anlauf hatten Peter und die Damen auch das blasenfreie Anbringen von Tönungsfolien im Griff.
Danach haben wir uns an die Verlegung der Elektrik und das Befestigen der Lampen gemacht. Irgendwie waren das dann doch sehr viel mehr Kabel als erwartet. Mangels Alternativen haben wir einfach die guten Hauselektrikkabel benutzt. Der Querschnitt wird schon reichen ;).
Und wieder ist nicht zu verkennen, dass wir uns aus dem Lager eines Sanitärbetriebes bedienen dürfen. Aber mit viel Gewalt – ich habe noch nie lachend mit einem 16er Bohrer durch die Karosserie eines Autos gebohrt – mehrfachem Durchdenken und ein bisschen Feingefühl ist es uns gelungen die Scheinwerfer, jeweils zwei vorne und einen an der Seite, sauber über die handgefertigte Schalttafel im Armaturenbrett zu verkabeln.
Plötzlich, keine Ahnung wie das kommen konnte, war es auch schon acht und wir mussten aufräumen und uns dringend ein Abendessen besorgen. Zumindest an der Perle funktionieren aber schon alle Leuchten.
Die konnten Josh und ich dann auch schon ausführlich auf dem Weg nach Münsingen testen, denn – wie schon geschrieben – haben wir die Gelegenheit genutzt und sind zusammen mit Nadja losgefahren um das Team Schwabenstahl VolvoPower auf deren Team-Party zu besuchen – und glaubt mir die Landstraße ist taghell. Bei offenem Schiebedach auch das Cockpit, aber hey wer weis wofür das noch nützlich sein wird.
In jedem Fall sind wir wieder ein ganzes Stück weiter auf dem Weg zum Rallyewagen!
Wer noch Sachspenden für Kinder – Kuscheltiere, Spielzeug oder Bastelsachen – oder sonstige Give-Aways – gerne auch Werbegeschenke – abzugeben hätte, kann sich gern bei uns melden. Wir suchen immer nach Material für den Waldorfkindergarten in Tiflis und auch einfach Dinge die man unterwegs verschenken kann.
Vielen Grüße
Carlos
Für alle die unser Radio-Interview am vergangenen Samstag verpasst haben, gibt es unter http://www.energy.de/stuttgart/on-air/energy-gast-der-woche/ den ganzen Mittschnitt nochmal zum Nachhören!
Hört mal rein, es lohnt sich!
Viele Grüße
Carlos
Hallo und Guten Abend zusammen,
für eine wunderschöne Sonntagnacht oder einen lustigen Montagmorgen kann ich euch nur unser Teamvideo inklusive der Outtakes anraten! Viel Spaß dabei!
Viele Grüße
Carlos
Die nächste Party des Team Fehlzündung steht bevor!!!
Wir wollen uns vor unserer Rallye noch gebührend von Euch verabschieden und gemeinsam auf unser Abenteuer einstimmen und laden Euch deshalb zu unserer Abschiedsparty am 23.4. ein.
Hier der Flyer mit allen Informationen.
Ein kleines Schmankerl, das ich – Asche über mein Haupt – hier bisher vergessen habe, ist das Video unserer Teampräsentation in Oberstaufen vom 19. März 2016.
Das findet man aber auch in unserem wunderschönen Youtubekanal oder direkt unter:
*Update*: Hier nun auch unsere Teampräsentation incl. Outtakes. 😉
Die Teampräsentation incl. Outtakes
Viel Spaß und viele Grüße
Carlos
Heute war es uns allein mal wieder zu langweilig und so haben sich Peter, Josh & ich mit Hauke & Oli von den Unicamels getroffen um gemeinsam unsere Kisten auf Vordermann zu bringen. Immerhin müssen wir dem neuerdings gemeldeten 430er die Stirn bieten.
Also frisch als Werk und dem Feiertag, ganz im Sinne der allgemeinen Toleranz allen Religionen gegenüber, ignoriert oder eben gefeiert – ganz wie man es sehen will.
Mit dabei waren Perle und Prinzessin und der 420er und die C-Klasse der Unicamels.
Erfolgreich waren wir auch noch. Ganz ohne Pannen haben wir die Zündkerzen und ein Hitzeschutzblech der C-Klasse getauscht bzw. befestigt. Prinzessinnen Heckklappe bekam neue Gasdruckdämpfer damit sie die Klappe wieder schön schwingen kann.
Für die nächste Woche stehen auch schon Pläne. Der 420er der Unicamels braucht noch 2 Zündkerzen damit er wieder auf vollen 8 Zylindern laufen kann. Perle braucht neue Stabi-Gummis und die Abgasanlage soll etwas “direkter” werden – jedes PS zählt.
Kurz und gut so langsam bekomme ich den Eindruck dass wir in 5 Wochen wirklich startklar sein könnten!
Vielen vielen Dank auch an Max der uns mit Rat und Tat zur Seite stand!
Viele Grüße
Carlos
Hallo zusammen,
vor und für die Teampräsentation haben wir uns zu allem Übel auch noch an die Produktion von Videos gemacht. Zum Auftakt präsentieren wir euch auf unserem neuen Youtube-Kanal Team Fehlzündung einen kurzen VLOG über die An- und Abfahrt zur Teamvorstellung:
VLOG 1 – Teamvorstellung Oberstaufen
Wer genau hinsieht findet eventuell noch mehr, aber dazu melde ich mich morgen nochmal.
Viele Grüße
Carlos
Wir haben uns jetzt noch erlaubt eine Liste unserer noch fehlenden Rallyeausstattung online zu stellen. Unter
Einkaufsliste Team-Fehlzündung oder unserer Marktplatzseite findet Ihr eine Liste all der Dinge die uns für unsere Tour noch fehlen. Das ist die Perfekte Ideensammlung für diejenigen unter Euch die noch ein bisschen mehr mithelfen wollen oder das perfekte Geburtstagsgeschenk für Kati, Josh oder mich suchen.
Viele Grüße
Carlos